M.2 SSD: Die Grenzen der Speicherleistung neu definieren(UNESTECH)
Das M.2 Solid-State-Laufwerk (SSD) ist ein Hochleistungsspeichergerät, das der M.2-Schnittstellenspezifikation entspricht und schnelle Datenübertragungsraten in einem kompakten Formfaktor bietet. Im Unterschied zu herkömmlichen 2,5-Zoll-SATA-SSDs spart das M.2-SSD erheblich Platz im Inneren des Geräts und etabliert sich damit als weit verbreitete Speicherlösung für Unterhaltungselektronik und kommerzielle Geräte.
Schnittstelle Typ
NVMe und SATA sind die Kommunikationsprotokolle, die von SSD-Laufwerken zur Verbindung mit dem Computersystem verwendet werden. M.2-SSDs sind sowohl mit NVMe- als auch mit SATA-Protokollen kompatibel, wobei NVMe-M.2-SSDs im Vergleich zu ihren SATA-M.2-Pendants in der Regel deutlich höhere Geschwindigkeiten liefern. Folglich werden M.2 SSDs je nach verwendetem Protokoll in NVMe M.2 SSDs und SATA M.2 SSDs eingeteilt.
Größe des Festplattenlaufwerks
Die Abmessungen von M.2-SSDs werden durch „Breite x Länge“ angegeben, zu den gängigen Spezifikationen gehören: M.2 2242 (22mm x 42mm), M.2 2260 (22mm x 60mm), M.2 2280 (22mm x 80mm) und M.2 22110 (22mm x 110mm).
Durch die Nutzung von Flash-Technologie und fortschrittlichen Schnittstellen wie NVMe bieten M.2-SSDs eine erhebliche Steigerung der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichen Festplatten. Dieser Vorteil ist beim Laden oder Kopieren von Dateien besonders ausgeprägt, vor allem bei großen Dateien. Solche Leistungsverbesserungen können die Systemstartzeiten drastisch verkürzen, das Laden von Anwendungen beschleunigen und die Reaktionsfähigkeit des Systems insgesamt deutlich verbessern.
Derzeit erreichen NVMe PCIe 3.0 (Gen 3) SSDs Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 3500 MB pro Sekunde, während NVMe PCIe 4.0 (Gen 4) SSDs atemberaubende Geschwindigkeiten von bis zu 7500 MB pro Sekunde erreichen können.
M.2-SSDs haben sich durch die synergetische Innovation des NVMe-Protokolls und der Flash-Speichertechnologie über bloße Speichermedien-Upgrades hinaus entwickelt und sind zu einem entscheidenden Faktor für die Neukonfiguration der Systemeffizienz geworden.
UNESTECH hat es sich zur Aufgabe gemacht, überlegene Speicherlösungen zu liefern, die ein breites Spektrum an Datenspeicheranforderungen abdecken. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Hochgeschwindigkeitsleistung oder auf langfristige, zuverlässige Datenspeicherung legen, unser Produktportfolio bietet Ihnen die ideale Auswahl.
Unsere sorgfältig entwickelten M.2 NVMe- und SATA-Festplattengehäuse bieten nicht nur einen sicheren und stabilen Lebensraum für Ihre M.2-SSDs, sondern entfalten auch deren volles Leistungspotenzial. Ganz gleich, ob Sie mit umfangreichen Mediendateien umgehen, Hochleistungsanwendungen betreiben oder einen schnellen Datenzugriff benötigen, unsere M.2 NVMe- und SATA-Gehäuse bieten Ihnen ein unvergleichliches Speichererlebnis, mit dem Sie Ihre Datenherausforderungen mühelos bewältigen können.
Passend für 1x M.2 PCIe NVMe SSD: 2230 (30 mm), 2242 (42 mm), 2260 (60 mm), 2280 (80 mm) und 22110 (110 mm)
Verwendet 1x PCIe 3.0/4.0x4-Schnittstelle, unterstützt auch PCIe 3.0/4.0 x8- und x16-Steckplätze
Herausnehmbares Laufwerkfach mit werkzeugloser Laufwerksinstallation
Integriertes Wärmeleitpad leitet die Wärme vom Laufwerk zum Metallfach weiter
PCIe-Schnittstelle sorgt sowohl für die Stromversorgung als auch für die Datenübertragung
Geeignet für 1 x M.2 NVMe SSD mit 42mm (2242), 60mm (2260), 80mm (2280) und 110mm (22110)
Einstellbare Laufwerksklemme hält Laufwerke aller Längen sicher fest
Werkzeuglose Laufwerksinstallation für einfache Laufwerkswartung
Lässt sich in jeden standardmäßigen 3,5"-Geräteschacht oder Floppy-Schacht einbauen
Verwendet eine SlimSAS 4i (SFF-8654) zum Anschluss, erfordert NVMe-Host
Unterstützt die volle NVMe-Bandbreitenspezifikation von 64Gbps
Passend für 2x M.2 PCIe NVMe SSD von 30-110mm (2230, 2243, 2260, 2280, 22110)
Installation in einem PCIe-Express-Express-Steckplatz mit einfacher Breite und voller Höhe
Abnehmbarer Laufwerkseinschub mit werkzeugloser Laufwerksinstallation
PCIe-Schnittstelle ermöglicht Strom- und Datenübertragung
Das mitgelieferte Wärmeleitpad leitet die Wärme vom Laufwerk zum Laufwerkseinschub aus Metall
Passend für 2 x M.2 NVMe SSD aller Längen, 42 mm (2242), 60 mm (2260), 80 mm (2280) und 110 mm (22110)
Werkzeuglose Laufwerksinstallation für einfache Laufwerkswartung
Kann in jeden standardmäßigen 3,5"-Geräteschacht oder Floppy-Schacht eingebaut werden
Verwendet 2 x SlimSAS 4i (SFF-8654) zum Anschluss, erfordert NVMe-Host
Unterstützt die volle NVMe-Bandbreitenspezifikation von 64Gbps
Lüfter und Belüftung für hervorragende passive Kühlung
Unterstützt 6x U.2/U.3 PCIe NVMe SSD, mit einer Höhe von 5-9,5mm
Passt in jeden standardmäßigen externen 5,25"-Laufwerksschacht
Nutzt 3x slimSAS 8i (SFF-8654) zur Unterstützung von 6x U.2/U.3 SSDs
Unterstützt die PCIe 4.0 Spezifikation mit Übertragungsraten von bis zu 64Gb/s
Herausnehmbares Tray-System für einfache Wartung
Unterstützt 8 x PCIe M.2 NVMe SSDs - 42mm (2242), 60mm (2260), 80mm (2280), und 110mm (22110)
Einbau in 1 x Standard-5,25-Zoll-Schacht für optische Laufwerke
Verwendet 8 x SlimSAS (SFF-8654 4i) zum Anschluss
Versorgt 8 x M.2 SSDs über 2 x 15-polige SATA-Stromanschlüsse mit Strom
Herausnehmbarer Laufwerksschacht mit werkzeugloser Laufwerksinstallation
Ausgestattet mit zwei leistungsstarken 35 x 35-mm-Lüftern
Geeignet für 8 x 5 mm bis 7 mm 2,5"-SATA/SAS-Festplatten oder SSDs
Unterstützt SATA 6Gpbs und Hot Swap
Herausnehmbares Tray-System für einfache Wartung
Verbunden durch 2x Mini-SAS Datenkabel für alle 8 Schächte
Perfekt für robuste Anwendungen und erfüllt die Anforderungen an die Entflammbarkeit